Aktuell
Theaterfahrt
- Details
Die Vorfreude steigt im Team!
Am 11.11.2022 fahren alle Klassen- pünktlich zum Start in die Karnevalssaison- vormittags ins "Theater der Nacht". Wir sehen uns das Stück "Karneval der Tiere" mit Live-Musik nach dem gleichnamigen Stück von Camille Saint-Saens an.
Wichtige Infos zum Tanzprojekt!
- Details
Änderung!
Alle Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klassen treffen sich, anders als zunächst geplant, immer erst morgens um 8Uhr an der Schule!
Info!
Die Aufführung am Freitag dauert ca. eine Stunde. Treffen aller Schüler 13.30 Uhr DGH, Beginn der Aufführung ist 14 Uhr
Save the date
- Details
Am Freitag, dem 30.09.2022 präsentieren wir im Rahmen einer Aufführung die Ergebnisse unserer Tanzprojektwoche.
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen!
14.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Hattorf
Der aktuelle Ministerbrief
- Details
Als pdf finden Sie hier den aktuellen Elternbrief des Kultusministers
Ein Regenbogen für unsere neuen Schülerinnen und Schüler
- Details
An unserer Schule zeigt sich seit letzter Woche ein wunderbarer Regenbogen aus helfenden Händen.
Wir begrüßen alle neuen Schüler ganz herzlich!
Auf ein Neues!
- Details
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2022/23!
Wir starten mit alten Bekannten und neuen Gesichtern...
Ich bin ein neues Gesicht in Hattorf. Mein Name ist Kathrin Ahrens und ich habe letzte Woche als neue kommissarische Schulleiterin meine Arbeit aufgenommen. Am Samstag werden mir viele kleine, neue Gesichter folgen - wir feiern Einschulung auf dem Schulhof!
Ich wünsche uns allen, dass wir schnell zu einer super Schulgemeinschaft zusammenwachsen. Tolle Kooperationspartner werden uns wieder dabei unterstützen. Schon jetzt ein dickes "Dankeschön"!
Seien Sie alle herzlich gegrüßt,
Kathrin Ahrens
komm. Schulleiterin - Grundschule an der Sieber
Infos zum Schulstart:
- Donnerstag und Freitag ist Klassenlehrerunterricht
- AGs und Fördergruppen starten erst ab Montag, 05.09.2022
- Coronaregeln
- keine Maskenpflicht, freiwilliges Tragen möglich
- Testen ist freiwillig, wird aber dringend empfohlen (2 Testkits pro Woche gibt es nach Anmeldung von der Schule)
- für die ersten 5 Tage bekommt jeder Tests mit (Nutzung freiwillig)
- positive Fälle müssen der Schule umgehend angezeigt werden
- Infizierte Personen können die Isolation nach fünf Tagen beenden, wenn sie mindestens 48 Stunden keine Symptome hatten.
- zudem wird die wiederholte ( Selbst-) Testung mit Antigen Schnelltests empfohlen, bis ein Test ein negatives Ergebnis aufweist.
- Die Pflicht zur Quarantäne für Kontaktpersonen entfällt. Es wird jedoch für Kontaktpersonen empfohlen, sich an den fünf auf den letzten Kontakt folgenden Tagen jeweils einem Selbsttest zu unterziehen und Kontakte zu meiden.
Aktueller Ministerbrief wird in Kürze hochgeladen!
Brief vom Kultusminister 18.03.2022 und überarbeiteter Exit-Plan
- Details
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
es gibt einen neuen Brief von unserem Kultusminister Herrn Tonne, sowie eine überarbeitete Fassung der Exit-Pläne.
Aufgrund der aktuellen hohen Infektionslage an unserer Schule haben wir folgendes Vorgehen beschlossen:
- Testen: laut Exit Plan 3x wöchentlich.
Sollte es positive Fälle in der Klasse geben, müssen wir auf das ABIT umsteigen, das bedeutet, dass sich die Schülerinnen und Schüler 5 Tage in Folge nach dem Auftreten des positiven Falles ( mit Ausnahme
am Wochenende ) testen müssen.
- Mund-Nasen-Bedeckung:
seit dem 21.03.2022 entfällt die Pflicht des Trages der Mund-Nasen-Bedeckung am Sitzplatz bei Schülerinnen und Schülern in der Grundschule. Aufgrund dessen, dass an unserer Schule derzeit aber ein
hohes Infektionsgeschehen vorherrscht, bitten wir Sie und Ihre Kinder um Verständnis, wenn wir hier noch sehr vorsichtig sind. Die Mund-Nasen-Bedeckung wird bei Fachleuten als sehr effektiver Schutz angesehen
und wir alle möchten die kommende frühlingshafte Zeit sowie die Osterferien genießen können. Natürlich gibt es weiterhin Maskenpausen und wir werden auch individuell schauen, dass wir langsam diese Pausen
ausweiten können.
Laut Exitplan ist vorgesehen, dass auch hier bei einem positiven Fall in der Klasse die Mund-Nasen-Bedeckung für eine Woche nach dem Auftreten getragen werden muss.
Anbei nun für Sie die Briefe und der überarbeitete Exit-Plan:
2022-03-18_Brief_an_Eltern.pdf
2022-03-18_Brief_an_SuS_GS.pdf
MK_Exit-Plan_01_Stand18-03-2022.pdf
MK_Exit-Plan_01_Stand18-03-2022-1.pdf
Ich wünsche Ihnen allen eine schöne Osterzeit, erholsame Ferien und bleiben Sie gesund.
Mit freundlichen Grüßen
N. Sengstack-Küster
kommisarische Rektorin der Grundschule an der Sieber
Brief vom Kultusminister und Exit-Plan
- Details
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
nachdem am 16.02.2022 die Bund-Länder-Runde tagte, gibt es nun auch auf schulischer Ebene weitreichende Lockerungen.
Diese sind sowohl im Brief vom Kultusminister, wie auch im Exit-Plan aufgeführt.
In der Hoffnung, dass wir uns fast auf der Zielgeraden der Pandemie befinden, bzw. etwas Erleichterung bekommen, wünsche ich Ihnen einen schönen Tag.
2022-02-17 Brief an Eltern.pdf
2022-02-17 Brief an Eltern gekürzt.pdf
2022-02-17 Brief an SuS GS FS.pdf
Mit freundlichen Grüßen
N. Sengstack-Küster
kommisarische Schulleitung Grundschule an der Sieber in Hattorf
Witterungsbedingter Schulausfall am 17.02.2022
- Details
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der aktuellen Sturmwarnung fällt am Donnerstag, dem 17.02.2022 der Unterricht aus. Eine Notbetreuung wird in der Zeit von 7:45 Uhr bis 13:00 Uhr angeboten.
Mit freundlichen Grüßen
N.Sengstack-Küster
Komm. Schulleitung Grundschule an der Sieber
Schulausfall bei extremen Wetterverhältnissen
- Details
Schulausfall bei extremen Wetterverhältnissen ( Straßenglätte, Schneeverwehungen, Hochwasser, Sturm und hohe Temperaturen ): Landkreise entscheiden
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten:
bei extremen Wetterverhältnissen entscheiden Sie über den Schulbesuch Ihres Kindes. Ich möchte Sie auf folgenden Sachverhalt hinweisen:
Die Entscheidung, ob Unterricht stattfindet oder nicht, treffen die Landkreise oder kreisfreien Städte in der Regel erst am frühen Morgen des jeweiligen Schultages. Genaue Informationen werden über Rundfunksender zusammen mit den Verkehrshinweisen, das Internet und in einigen Landkreisen auch über einen SMS-Service bekannt gegeben. So werden Schülerinnen, Schüler und Eltern informiert.
- Rundfunksender ( NDR, FFN, … ) zusammen mit den Verkehrshinweisen nach den Nachrichten
- Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen – www.vmz-niedersachsen.de (oder von der Startseite, Klick auf „Wissenswertes“)
- Landkreis Göttingen – Osterode: www.landkreisgoettingen.de
Grundsätzlich gilt, dass Erziehungsberechtigte von Schülerinnen und Schülern im Primarbereich ( Grundschule ) und im Sekundarbereich I, die eine unzumutbare Gefährdung ihrer Kinder auf dem Schulweg durch extreme Witterungsverhältnisse befürchten, ihre Kinder auch dann zu Hause behalten oder vorzeitig vom Unterricht abholen können, wenn kein genereller Unterrichtsausfall angeordnet worden ist.
Die Schulen gewährleisten für Schülerinnen und Schüler, die trotz des angeordneten Unterrichtsausfalls zur Schule kommen, die Betreuung. Ob die zuletzt genannte Möglichkeit sinnvoll ist, sei dahingestellt. Wichtig ist, dass Sie als Eltern erreichbar sind. Sorgen Sie daher bitte immer dafür, dass wir Sie erreichen können!
Mit freundlichen Grüßen
Nadine Sengstack – Küster ( Schulleiterin )
Briefe vom Kultusminister zum Start ins 2. Halbjahr
- Details
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
es gibt zum Start des neuen Schuljahres einen Brief unseres Kultusministers Herrn Tonne.
An dieser Stelle sei das Wichtigste zusammengefasst:
- Im Februar wird weiterhin täglich getestet.
- Neu ist, dass auch geimpfte und genesene Schülerinnen und Schüler der Testpflicht unterliegen. Ausgenommen sind Personen mit Booster Impfung.
2022-01-26 Brief an Eltern.pdf
2022-01-26 Brief an Eltern gekürzt.pdf
2022-01-26 Brief an SuS GS F S.pdf
Ich wünsche allen einen guten Start ins 2. Halbjahr.
Mit freundichen Grüßen
N. Sengstack-Küster
kommisarische Schulleitung - Grundschule an der Sieber